Fotograf
Inspiration
«Ich suche die Momente nicht – sie finden mich» Das sagt der leidenschaftliche Schweizer Fotograf Marc Brenzikofer über sein eigenes Schaffen.
Von reduzierten Schwarz-Weiss-Aufnahmen, über surreale Farbfotos bis hin zu in Szene gesetzte abstrakte Objekt-Fotografien: Marc Brenzikofers Foto-Welt ist sehr facettenreich.
All seine Werke haben jedoch eines gemeinsam: Sie zeigen Objekte, Situationen und Landschaften in einer oftmals minimalistischen Bildsprache, die nicht selten dennoch überzeichnet ist und unwirklich daherkommt. Dem Fotografen ist es wichtig, dem Betrachter mittels Reduktion, Verfremdung und gezielter Farbgebung eine neuartige und oft im ersten Augenblick unerwartete Perspektive auf scheinbar Vertrautes zu vermitteln.
Zu seiner Serie «Papierknäul» wurde er vom Inhalt seines Papierkorbs im Atelier inspiriert. Bei seinem Werk «Barcelona» und «La Lucelle» sowie «Wald» war es die banale Natur der Aufnahme, die ihn dazu veranlasste, mit der Farbgebung zum Surrealen vorzudringen. Das Sujet «Korkenzieher» illustriert, wie die Fantasie einen simplen Korkenzieher in Vögel und Kaninchen verwandeln kann. Die Reduktion der Aufnahmen auf die Essenz ist ein Stilmittel, das der Fotograf in den meisten seiner Werke anwendet.
Seine frühen Erfahrungen mit der Analogfotografie und seine Arbeit in der Dunkelkammer haben ihn nachhaltig geprägt und beeinflussen auch heute noch seine Herangehensweise bei der Entwicklung digitaler Bilder.
Die surrealen Bilder, die durch die Technik der Inversfarbgebung entstehen, sind das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten moderner Fotobearbeitungsprogramme. Dabei werden keine Techniken angewendet die dem Bild Daten hinzufügen oder entfernen.
Vita
Der 1965 geborene Marc Brenzikofer lebt und arbeitet in Biel-Benken, Baselland. Die Faszination für die Fotografie wurde in ihm bereits als 12jähriger geweckt, als er einen Kodak-Fotoapparat geschenkt bekam. Fortan erweiterte er sein Repertoire an Kameras und vertiefte sich in die Kunst der Schwarz-Weiss-Fotografie, indem er Hunderte von Bildern in seiner eigenen Dunkelkammer entwickelte. Mit dem Einzug der Digitalfotografie in die Welt der Spiegelreflexkameras wagte er den Wechsel zum digitalen Medium. Der Autodidakt Marc Brenzikofer hat über 45 Jahre Erfahrung in der Kunst der Fotografie.
«Fotografie ist das Festhalten eins Momentums»
Ausstellungen
ARTdeSUISSE ZUG 2024 | FRÜHLINGSAUSGABE | 02.05.2024 – 05.05.2024 | Unter Altstadt 14, 6300 Zug,
Stage Art&Event space | EXHIBITION | 23.06.2024 – 29.06.2024 | Wettbewerb „zweiter Platz“ | Kanzleistrasse 93, 8004 Zürich,
FOTOGRAFIE SECHS | EXHIBITION | 24.08.2024 – 14.09.2024 | Thema „Flowers“ | Birmanngasse 20, 4055 Basel,
Stage Art&Event space | EXHIBITION | Oktober 2024 | Thema „City Lines“ | Kanzleistrasse 93, 8004 Zürich,
FOTOGRAFIE SECHS | EXHIBITION | Oktober 2024 | Thema „Architecure – Structure & Soul„ | Birmanngasse 20, 4055 Basel,
ARTdeSUISSE ZUG 2024 | HERBSTAUSGABE | 28.11.2024 – 01.12.2024 | Unter Altstadt 14, 6300 Zug,
Stage Art&Event space | EXHIBITION | Januar 2025 | Thema „Abandoned Places „ | Kanzleistrasse 93, 8004 Zürich,
ARTdeSUISSE BASEL 2025 | FRÜHLINGSAUSGABE | 20.02.2025 – 23.02.2025 | Projektraum M54, 4057 Basel,
ARTdeSUISSE LUZERN 2025 | FRÜHLINGSAUSGABE | 29.05.2025 – 01.06.2025 | Kornmarkt 3, 6004 Luzern,
ARTdeSUISSE BASEL 2025 | HERBSTAUSGABE | 30.10.2025 – 02.11.2025 | Projektraum M54, 4057 Basel,
AUSSTELLUNG IM ATELIER | BIEL-BENKEN | Schulgasse 21, CH-4105 Biel-Benken, bitte Termin vereinbaren, Mail: marc.brenzikofer@momentum.art